Tauchausbildung in der DLRG

DLRG-Gerätetaucher

Voraussetzungen:

Prüfungsteil Schnorcheltauchen

Prüfungsteil Gerätetauchen

Theoretische Prüfung

DLRG-Rettungstaucher

DLRG-Rettungstaucher werden dort eingesetzt, wo Rettungsschwimmer und Rettungsboote nicht mehr eingesetzt werden können: bei der Suche und Rettung Ertrinkender oder der Bergung Ertrunkener. Zudem erfüllen sie Aufgaben im Rahmen des Katastrophenschutzes, oft auch in der Zusammenarbeit mit anderen Hilfsorganisationen.

Voraussetzungen:

Praktische Prüfung

Theoretische Prüfung

Leinenführer in der DLRG

Qualifikationsabzeichen Leinenführer

Die Leinenführer in der DLRG sind Personen, die Tauchersicherungsmaßnahmen durchführen. Sie müssen sich durch eine Rettungstaucherprüfung oder durch eine Prüfung zum Leinenführer qualifizieren.

Ausbildungsinhalte

Es folgt eine theoretische und praktische Prüfung.