Barrierearmer Zugang
Diese Seite bietet folgende Funktionen für einen barrierearmen Zugang:
Barrierefreiheit Links
Tastatur-Befehle
Auf den Seiten dieser Homepage gelten folgende Tastaturkombinationen zur Navigation, Formular-Steuerung und zum Umschalten zwischen verschiedenen Ansichten.
| Funktion | Tasten | 
|---|---|
| Startseite | alt+1 | 
| Seiteninhalt | alt+2 | 
| Seitenmenu | alt+3 | 
| Suche | alt+4 | 
| Inhaltsverzeichnis | alt+5 | 
| Impressum | alt+6 | 
| Kontakt | alt+9 | 
| Tastaturbefehle | alt+0 | 
| Funktion | Tasten | 
|---|---|
| Starker Kontrast | alt+k | 
| Große Schrift | alt+g | 
| Sprachausgabe optimiert | alt+a | 
| Funktion | Tasten | 
|---|---|
| Formular Anfang | alt+b | 
| Senden | alt+s | 
| Abbrechen | alt+r | 
Die Tastenkombination zum aktivieren eines Tastatur-Befehles können sich von Programm zu Programm unterscheiden. Die Alt-Taste, Alt+Shift-Taste oder Shift+ESC-Taste sind die häufigsten Aktivierungkombinationen. Mit dem Microsoft Internet Explorer muss nach Betätigen des Shortcuts (zum Beispiel Alt + 1 für die Startseite) noch zusätzlich die Enter-Taste gedrückt werden, damit der Link aufgerufen wird.
Kontraststarke Ansicht
Die kontraststarke Ansicht lässt sich mit der Tastaturkombination alt+k ein- und ausschalten.
In dieser monochromen Ansicht werden Schrift-, Seiten- und Navigations-Element schwarz auf weiß dargestellt. Die Ansicht ermöglicht ein entspanntes lesen bei ungünstigen Lichtverhältnissen oder für Besucher mit Farbsehschwächen.
Vergrößerte Ansicht
Die vergößerte Ansicht lässt sich mit der Tastaturkombination alt+g ein- und ausschalten.
In dieser Ansicht werden Schrift-, Seiten- und Navigations-Element vergrößert dargestellt. Die Ansicht ermöglicht ein entspanntes lesen auf Bildschirmen mit einer hoher Auflösung oder für Besucher mit Sehschwächen. Die alt+g Tastenkombination funktioniert jedoch möglicherweise nicht korrekt mit installierter Google Toolbar.
Screen-Reader Ansicht
Die Screen-Reader Ansicht lässt sich mit der Tastaturkombination alt+a ein- und ausschalten.
In diese linearisierte Nur-Text-Ansicht werden Seiten- und Navigations-Elemente durch zusätzliche textuelle Kommentare gekennzeichnet. Die Ansicht ist optimiert für Screen-Reader, die CSS und ACSS nicht oder nur teilweise unterstützen.
 
         
                                                     
 Intern
Intern







