Hier finden Sie Informationen zu der Kölner Hochwassersituation
			
            
                
                    Der Kölner Pegel
			  		
					
                    
                        
                        Der Kölner Pegel
                     
                    Die Funktion
                    Ein Schwimmkörper im Pegelturm am Rheinufer überträgt permanent den aktuellen Wasserstand des Rheins
                       auf die am Turm angebrachte Pegeluhr und gleichzeitig auf eine elektronische Datenaufzeichnung.
					Hochwasserschutzzentrale Köln
                    
					Über einen Anrufbeantworter kann unter der Rufnummer 0221-19429 jederzeit der Wasserstand abgerufen werden.
					
					Pegelstand "Null"
                    Pegelstand "Null" bedeutet nicht, dass der Rhein kein Wasser mehr führt. Der Pegel wurde so
                       definiert, dass beim Pegelstand "Null" in einer Fahrrinne von mindestens 150 Meter Breite noch
                       mindestens ein Meter Wassertiefe gewährleistet ist.
 Diese Festlegung gilt seit dem
                       01. November 1979. Vorher lag die Nullmarke des Kölner Pegels einen Meter höher. Das heißt,
                       dass bei einem Hochwasser (nach heutigem Pegel) von beispielsweise neun Meter der Pegel vor
                       1979 nur acht Meter anzeigte.
                 
             
            
                
                    Der Kölner Pegel (aktuell):
                    letzter Pegelstand:
                    04.11.2025, 08:45 Uhr,  402 cm
                    min. Pegelstand: 
                    21.10.2025, 01:30 Uhr,  172 cm
                    
max. Pegelstand: 
                    31.10.2025, 10:30 Uhr,  467 cm
                    
Veränderung der letzten Stunde:
                    0 cm 
                    
Veränderung der letzten 24 Stunden:
                    -7 cm 
▼
					
					Wenn Sie es ganz genau wissen wollen, ist der Pegelstand über diese Nummer abrufbar: 
(0221) 19429
                 
                
                    Hochwassermarken
                    Hochwassermarke I
                    Diese Marke liegt bei einem Pegelstand von 6,20 Meter. Sie bedeutet Einschränkungen der
                       Schifffahrt: Die Schiffe dürfen nur noch mit verminderter Geschwindigkeit und im mittleren
                       Stromdrittel fahren, um Uferbeschädigungen zu vermeiden.
                    Hochwassermarke II
                    Die Marke liegt bei 8,30 Meter. Die Schifffahrt muss vollständig eingestellt werden.
					
                    Mehr Informationen finden Sie hier.
                 
             
		 		 
		 
		 
		 Quelle: Bundesanstalt für Gewässerkunde, WSA Köln